EINLEITUNG

Wir sind Cityviews, eine Gruppe von Unternehmen, die Online-Glücksspiele anbieten. Zu unseren Diensten gehören 7 Sultans, All Jackpots, All Slots, Euro Palace, Grizzlys Quest, Gaming Club, Jackpot City, Kiwis Treasure, Lucky Nugget, Mummys Gold, Platinum Play, Riverbelle, Royal Vegas, Ruby Fortune, Spin Palace, Spin Casino, Spin Galaxy und Vegas Palms (zusammen die „Dienste“).

Cityviews verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Datenschutzpraktiken, einschließlich der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über folgende Themen:

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: FORMULAR

DIE GRUPPE

Cityviews umfasst folgende Unternehmen:

  • Baytree Interactive Limited (69691), eine in Guernsey eingetragene Gesellschaft mit Sitz in Ground Floor, Kingsway House, Havilland Street, St Peter Port, Guernsey, lizenziert von der Kahnawake Gaming Commission, Lizenznummer 00892 (ausgestellt am 16. Februar 2022). 
  • Baytree (Alderney) Limited (Nr. 2012), eine in Alderney eingetragene Gesellschaft mit Sitz in La Corvee House, La Corvee, Alderney, GY93TQ, lizenziert von der Alderney Gambling Control Commission (AGCC) am 15. Dezember 2020, Lizenznummer 155 C1. 

WELCHE INFORMATIONEN WIR ERFASSEN

Wir erfassen zwei Arten von Informationen von unseren Nutzern:

Personenbezogene Daten

  • Anmeldeinformationen: Wenn Sie ein Konto eröffnen, teilen Sie uns folgende Angaben mit: Benutzername, Passwort, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Wohnadresse, Land, Ausweisnummer, Telefonnummer und Beruf.
  • Staatlicher Ausweis: Zur Überprüfung können wir eine Kopie des Ausweises und einen Adressnachweis verlangen.
  • Zahlungsinformationen: Wir erfassen Zahlungsinformationen wie Ihre Kreditkartennummer und Ihre Bankverbindung.
  • Freiwillige Angaben: Angaben, die Sie freiwillig machen, wenn Sie mit uns kommunizieren.
  • Informationen über das Gerät: Kennungen wie UDID, IMEI, MAC-Adresse, Browser-Fingerabdruck, IP-Adresse und geografische Standortdaten.
  • Kommunikation: Wir erfassen oder überwachen die Kommunikation, einschließlich E-Mails, Chats und Telefongespräche, zu Support-, Schulungs- und Sicherheitszwecken.
  • Soziale Netzwerke: Wenn Sie sich über ein Konto bei einem sozialen Netzwerk anmelden, können wir über dieses Konto auf grundlegende Informationen zugreifen.
  • Informationen von Dritten: Wir erfassen Informationen von Dritten, einschließlich Bonitäts- und andere Finanzinformationen, die für unsere Dienste relevant sind.

Nicht personenbezogene Daten

  • Die zweite Art von Informationen, die wir sammeln, sind nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen über Nutzer, die durch die Nutzung der Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Dazu gehören technische und aggregierte Nutzungsdaten wie das Betriebssystem des Nutzers, der Browsertyp, die Bildschirmauflösung, die Browser- und Tastatursprache, Clickstream-Daten, die Aktivität auf den Diensten, die Dauer des Besuchs und die entsprechenden Zeitstempel.
  • Aus Gründen der Klarheit werden alle nicht personenbezogenen Daten, die mit personenbezogenen Daten verknüpft sind, als personenbezogene Daten behandelt, solange die Verknüpfung besteht.

Arten von nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen:

  • Technische Informationen: Zur Verbesserung der Dienste und des Benutzererlebnisses erfassen wir technische Informationen über Ihr Gerät, einschließlich des Browser- und Betriebssystemtyps, der bevorzugten Sprache, der Zugriffszeiten und des Domainnamens der Website, von der aus Sie uns besuchen.
  • Informationen zum Spielverlauf: Wir erfassen Spielinformationen wie Einzahlungen, Einsätze, Boni, Sitzungsdauer und Highscores. Diese Informationen können weitergegeben und auf unseren Plattformen veröffentlicht werden.
  • Informationen zu Gerät und Verbindung: Wenn Sie unsere Software herunterladen, können wir aus Sicherheits- und Betrugspräventionszwecken Informationen über Ihr Gerät erfassen. Dazu gehört die Erkennung von Software, die mit betrügerischen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird, oder die Überprüfung, ob Ihre Verbindung ein VPN oder einen Proxy verwendet.
  • Analytische Informationen: Wir erfassen Informationen über Ihre Nutzung der Dienste, wie z. B. Anwendungsnutzung, Protokolldateien, Benutzeraktivitäten (aufgerufene Seiten, Verweildauer auf Seiten, Klicks, Aktionen), Zeitstempel und Warnmeldungen. Dies hilft uns bei der Fehlerbehebung und bei der Durchführung von Untersuchungen und Analysen.
  • Anonyme Informationen: Wir können erfasste Informationen anonymisieren oder de-identifizieren, sodass Sie nicht persönlich identifiziert werden können. Wir können diese aggregierten oder de-identifizierten Informationen uneingeschränkt nutzen und weitergeben, einschließlich für Werbe- und Marketingzwecke.

MINDERJÄHRIGE

Die Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren oder an Personen, die in ihrem Land das gesetzliche Mindestalter erreicht haben, je nachdem, welches Alter höher ist („Volljährigkeit“). Wenn Sie nicht volljährig sind, dürfen Sie die Dienste nicht nutzen und uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

Wir behalten uns das Recht vor, alle von uns erfassten personenbezogenen Daten zu überprüfen. Wenn wir feststellen, dass ein nicht volljähriger Benutzer Informationen übermittelt hat, werden wir diese Informationen löschen. Wenn Sie glauben, dass ein Minderjähriger Informationen an uns übermittelt hat, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

WIE WIR DIE ERFASSTEN INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihr Konto einzurichten, zu verwalten und zu aktualisieren.
  • Für die Bereitstellung und den Betrieb der Dienste (z. B. Wetten und Zahlungsabwicklung).
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über Aktualisierungen und Sonderangebote zu informieren.
  • Um unsere Dienste zu vermarkten und Werbung zu schalten, einschließlich verhaltensorientierter Werbung.
  • Um Analysen, Statistiken und Untersuchungen zur Verbesserung und Anpassung unserer Dienste durchzuführen.
  • Um Kundenbeziehungen zu pflegen, Support zu leisten und Fehler zu beheben.
  • Um die Dienste auf der Grundlage der Nutzerpräferenzen weiterzuentwickeln und zu verbessern.
  • Um eine verantwortungsvolle Spielumgebung zu bieten.
  • Um Ihre Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Benutzerrechte zu bearbeiten.
  • Um Ihren Zugang zu bestimmten Funktionen zu identifizieren und zu authentifizieren.
  • Um betrügerische oder illegale Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
  • Um Verstöße gegen die Regeln und die Nutzungsvereinbarung zu untersuchen und unsere Richtlinien durchzusetzen.
  • Um Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste beizulegen.
  • Wenn dies gesetzlich oder aufsichtsrechtlich erforderlich ist (z. B. KYC- und Anti-Geldwäsche-Vorschriften) oder um einem Gerichtsverfahren oder einer behördlichen Anfrage nachzukommen.

MARKETING

Wir oder unsere Subunternehmer können Ihre personenbezogenen Daten (wie z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) verwenden, um Ihnen Werbematerial über unsere Dienste und damit verbundene Produkte, Dienste, Websites und Anwendungen zuzusenden.

Diese können stammen von:

  • anderen Unternehmen innerhalb der Gruppe
  • White-Label-Marken
  • Geschäftspartnern und verbundenen Unternehmen der Gruppe (zusammenfassend als „Marketingpartner“ bezeichnet)

Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere Marketingpartner weitergeben, um Ihnen verschiedene Marketingangebote zu unterbreiten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Diese Werbemaßnahmen können per E-Mail, Post, SMS oder Telefon erfolgen.

Sie können Ihre Marketingpräferenzen jederzeit aktualisieren, indem Sie sich an den Kundendienst wenden. Wenn Sie unsere Software herunterladen, kann auch eine Benachrichtigungssoftware auf Ihrem Gerät installiert werden, die Ihnen Updates zu neuen Funktionen, Servicemitteilungen, Angeboten und Werbeaktionen sendet. Durch das Herunterladen der Software erklären Sie sich damit einverstanden, diese Benachrichtigungen zu erhalten. Wenn Sie keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, müssen Sie die Benachrichtigungssoftware manuell von Ihrem Gerät deinstallieren.

Sie können den Erhalt weiterer Marketingangebote von uns oder unseren Marketingpartnern jederzeit ablehnen, indem Sie uns über den Live-Chat kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach der Abmeldung von Marketing-E-Mails weiterhin dienstbezogene Aktualisierungen und Benachrichtigungen zusenden können.

AN WEN WIR IHRE DATEN WEITERGEBEN

Wir vermieten, verkaufen oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte („Empfänger“) weiter, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Personenbezogene Daten werden nur dann an die Empfänger weitergegeben, wenn dies für bestimmte Zwecke erforderlich ist.

Wir geben personenbezogene Daten weiter an:

  • White-Label-Marken und deren Dienstleister
  • Unternehmen innerhalb der Gruppe oder verbundene Unternehmen
  • Unterauftragnehmern und Drittanbietern von Diensten (z. B. Cloud-Computing-Unternehmen, Marketingpartner, Identitätsprüfungs- und Betrugspräventionsdienste)
  • Kreditauskunfteien
  • Zahlungsdienstleister, Zahlungsabwickler und Banken
  • Dritte, die am Betrieb oder der Förderung von Eigenmarken oder White-Label-Marken beteiligt sind
  • Organisatoren von Offline-Events oder Turnieren
  • Hotels und Fluggesellschaften (für Offline-Veranstaltungen und Werbeaktionen)
  • Wirtschaftsprüfer, Auftragnehmer oder Berater von Geschäftsprozessen der Gruppe
  • Dritte, die betrügerische oder illegale Aktivitäten untersuchen oder verhindern (z. B. Regierungsbehörden, Polizei, Banken)
  • Lizenzierungsbehörden, Regierungs- und Regulierungsbehörden
  • Potenzielle Käufer oder Investoren der Gruppe oder von White-Label-Marken oder im Falle einer Unternehmenstransaktion (z. B. Verkauf, Fusion, Restrukturierung)

Wir geben personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken weiter:

  • Zur Speicherung von Informationen in unserem Auftrag (z. B. Cloud-Computing-Dienste)
  • Zur Verarbeitung von Informationen zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs (z. B. Zahlungen, Authentifizierung, Prüfung, Betrugsprävention)
  • Zur Durchführung von Forschung, technischen Diagnosen oder Analysen
  • Zur Bereitstellung von zielgerichteter Werbung und Werbematerial
  • Zum Schutz unserer Rechte oder Rechtsansprüche, Durchsetzung unserer Richtlinien, Gewährleistung der Sicherheit, Untersuchung von Betrug oder Behebung technischer Probleme

DATENÜBERMITTLUNG

Da wir weltweit tätig sind, kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Die Datenschutzgesetze dieser Länder sind möglicherweise nicht so umfassend wie die der EU.

Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch vertragliche Mittel (z. B. genehmigte Klauseln zur Datenweitergabe) oder andere Schutzmaßnahmen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu schützen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Privatsphäre verletzt wurde oder jemand die Dienste missbraucht hat, kontaktieren Sie uns bitte über den Live-Chat.

DRITTPARTEI-TRACKING-TECHNOLOGIEN

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, verwenden wir Web-Beacons, Cookies, Pixel, Skripte, Tags und andere Technologien („Tracking-Technologien“) (und gestatten Dritten, diese zu verwenden).

Diese Tracking-Technologien ermöglichen es uns, automatisch Informationen über Sie und Ihr Gerät zu erfassen, um die Navigation zu verbessern, die Leistung zu steigern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Wir verwenden diese Informationen auch für Statistiken, Analysen und zur Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte und Dienste.

Auch Dritte können mithilfe von Tracking-Technologien Informationen über Sie erfassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Bei der Nutzung der Dienste können Sie auf Links zu Websites, Diensten oder Anwendungen Dritter stoßen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für diese Websites Dritter, auch wenn sie über unsere Dienste zugänglich sind.

Diese Websites Dritter sind von der Gruppe unabhängig und wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken oder rechtliche Angelegenheiten verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen zu lesen, bevor Sie mit ihnen interagieren.

Die Nutzung von Websites, Diensten oder Anwendungen Dritter erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Verantwortung für Probleme, die sich aus der Nutzung dieser Websites ergeben.

SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wenn Sie ein Konto bei uns haben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Ihr Konto aktiv ist. Wir können Ihre Daten auch aufbewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. in Bezug auf Glücksspielvorschriften, Kundenidentifizierungsanforderungen und die Bekämpfung von Geldwäsche.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren, wenn dies für unsere berechtigten Interessen, wie z. B. Betrugsprävention und Aktenführung, erforderlich ist.

Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Wir werden uns bemühen, Ihrem Wunsch nachzukommen.

IHRE RECHTE

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um:

  1. Ihre personenbezogenen Daten einzusehen oder zu löschen.
  2. Ihre personenbezogenen Daten zu ändern oder zu aktualisieren (z. B., um Fehler zu korrigieren).
  3. Die weitere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder zu unterbinden.
  4. Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Diese Rechte unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich der Glücksspielverordnung und anderer Meldepflichten. Wir können auch unvollständige oder ungenaue Informationen korrigieren, aktualisieren oder löschen, wenn dies erforderlich ist.

WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SICHERN

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir haben physische und technische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Datensicherheit zu gewährleisten und die ordnungsgemäße Verwendung der Informationen sicherzustellen. Diese Sicherheitsmaßnahmen variieren je nach Sensibilität der Informationen.

Wir setzen branchenübliche Verfahren und Kontrollen ein, wie z. B.:

  • Sichere Netzwerktopologie mit Intrusion Prevention und Firewall-Systemen.
  • Verschlüsselte Kommunikation.
  • Authentifizierung und Zugangskontrolle.
  • Externe und interne Audits.

Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, können wir keinen Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch garantieren. Wir können nicht garantieren, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen über die Dienste oder per E-Mail informieren. Diese Änderungen treten sieben (7) Tage nach der Benachrichtigung in Kraft. Andere Änderungen werden ab dem Datum der letzten Änderung wirksam, und Ihre weitere Nutzung der Dienste nach diesem Datum bedeutet, dass Sie die Änderungen akzeptieren und damit einverstanden sind.

WIE SIE UNS ERREICHEN

Wenn Sie Fragen zu den Diensten oder den von uns erhobenen Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Chat-Funktion. Wir werden uns bemühen, Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Büro der Datenschutzbehörde (ODPA)

Block A, Lefebvre Court, Lefebvre Street, St. Peter Port, Guernsey, GY1 2JP
E-Mail: [email protected]
Tel.: +44 1481 742074

Cityviews COOKIE-RICHTLINIEN

Einführung

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder auf diese zugreifen (z. B. von uns betriebene Webseiten oder Anwendungen oder wenn Sie mit unseren Inhalten interagieren), verwenden wir (und autorisierte Drittparteien) Web-Beacons, Cookies, Pixel-Tags, Skripts, Tags, API und andere Tracking-Technologien („Tracking-Technologien“).

Die Tracking-Technologien ermöglichen es uns, automatisch Informationen über Sie und Ihr Online-Verhalten sowie über Ihr Gerät (z. B. Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät) zu sammeln, um Ihre Navigation auf den von uns angebotenen Webseiten sowie die Leistung unserer Dienste zu verbessern und um Ihre Erfahrung mit unseren Diensten anpassen zu können. Wir verwenden diese Informationen auch, um Statistiken über die Nutzung unserer Dienste zu sammeln, Analysen durchzuführen, Inhalte anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und Dienste für unsere Nutzer, Werbebetreiber, Verleger, Kunden und Partner zu verwalten.

Wir erlauben auch Dritten, Informationen über Sie mithilfe von Tracking-Technologien zu sammeln.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien (nur aus Buchstaben und Zahlen zusammengesetzt), die ein Webserver auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät ablegt, wenn Sie eine Webseite besuchen. Das Cookie kann dazu beitragen, unsere Dienste benutzerfreundlicher zu gestalten, indem es beispielsweise Ihre Sprachpräferenzen und -einstellungen speichert. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Cookies werden häufig verwendet, um Webseiten effizient zu gestalten. Der Einsatz von Cookies ermöglicht Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten. Cookies merken sich Ihre Einstellungen und tragen dazu bei, die Interaktion zwischen Ihnen und den Diensten reibungsloser und effizienter zu gestalten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie Online sehen, für Sie und Ihre Interessen relevant sind.

Speicherung von Tracking-Technologien

Wir speichern Tracking-Technologien, wenn Sie unser Dienstangebot nutzen (z. B. wenn Sie unsere Webseiten besuchen). Diese werden „Erstpartei-Tracking-Technologien“ genannt. Darüber hinaus werden Tracking-Technologien von anderen Dritten (z. B. unseren Analytik-Dienstleistern, Geschäftspartnern und Werbetreibenden) gespeichert, die Inhalte auf den von uns angebotenen Medien betreiben. Diese werden als „Drittpartei-Tracking-Technologien“ bezeichnet.

Beide Arten von Tracking-Technologien können entweder für die Dauer Ihrer Nutzung der von uns angebotenen Webseiten oder zur Nutzung bei zukünftigen Besuchen gespeichert werden.

Welche Arten von Tracking-Technologien nutzen wir?

Es gibt vier Haupttypen von Tracking-Technologien:

  • Streng notwendige Tracking-Technologien
    Diese Tracking-Technologien sind unerlässlich, damit Sie sich einloggen, durch die Funktionen unserer Webseiten navigieren und diese nutzen oder um Ihnen einen von Ihnen gewünschten Service (z. B. Ihren Benutzernamen) anbieten zu können. Um diese Tracking-Technologien nutzen zu können, benötigen wir keine Einwilligung. Diese Tracking-Technologien können aus Sicherheits- und Integritätsgründen eingesetzt werden - zum Beispiel zur Erkennung von Verstößen gegen unsere Richtlinien sowie zur Unterstützung von Support- oder Sicherheitsfunktionen.
  • Tracking-Technologien zur Funktionalität
    Mit diesen Tracking-Technologien können unsere Dienste Ihre Einstellungen speichern (z. B. Ihre Sprachauswahl) und damit können wir Ihnen erweiterte und personalisierte Funktionen bereitstellen. Diese Tracking-Technologien werden z. B. zur Authentifizierung (zur Erinnerung, wenn Sie eingeloggt sind) und zur Unterstützung anderer Funktionen unserer Dienstleistungen verwendet.
  • Tracking-Technologien zur Leistung
    Diese Tracking-Technologien erfassen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten (z. B. die Dauer Ihres Besuchs auf unserem Dienst), einschließlich Verhaltensdaten und Messwerte zur Interaktion mit den Inhalten. Die Tracking-Technologien werden für Analysen, Recherchen und Statistiken (basierend auf aggregierten Informationen) verwendet.
  • Marketing- oder Werbe-Tracking-Technologien
    Diese Tracking-Technologien werden verwendet, um Ihnen maßgeschneiderte Angebote und Anzeigen zu liefern, basierend auf Ihren abgeleiteten Interessen, sowie um E-Mail-Marketing-Kampagnen durchzuführen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität der Werbekampagne zu messen. Sie werden in der Regel von unseren Werbetreibenden (z. B. Werbenetzwerken) platziert und liefern Informationen über die Personen, die ihre Anzeigen sehen und mit ihnen interagieren, ihre Webseiten besuchen oder ihre App verwenden.
Tracking-Technologien Typ Zweck
Analytische Cookies Erstpartei-Tracking-Technologie Leistungsverfolgungstechnologien

Diese Tracking-Technologien werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit den Inhalten unserer Dienste interagieren, und zwar zu Zwecken der Zuordnung (z. B. Verweis-URL) usw. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen, die uns zustehenden Einnahmen zu berechnen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und personalisierte Produkte und Inhalte anbieten zu können.
Andere cookies Erst- und Drittpartei-Tracking-Technologie Unbedingt notwendige Tracking-Technologien

Diese nicht aufgelisteten Cookies können in internen Bereichen der Dienste verwendet werden, um die Benutzererfahrung auf der Webseite anzupassen und zu vereinfachen, indem die von Ihnen getroffenen Entscheidungen und Ihre Anmeldedaten gespeichert werden.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass wir keine automatisierten Browser-Signale bezüglich Tracking-Technologien, einschließlich „Do Not Track“-Anfragen, erkennen oder darauf reagieren. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und kontrollieren können. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies bewirken kann, dass einige der Funktionen der Dienste möglicherweise nicht richtig oder nicht so effektiv funktionieren. Wenn Sie Ihre Präferenzen jederzeit aktualisieren möchten, klicken Sie hier.

  • Cookies über Ihren Webbrowser deaktivieren
    Die meisten Webbrowser liefern Ihnen einige allgemeine Informationen über Cookies, ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind, erlauben es Ihnen, alle oder einzelne Cookies zu löschen und ermöglichen es Ihnen, Cookies für alle Webseiten oder individuell ausgewählte Webseiten zu blockieren oder zuzulassen. Sie können Cookies von Drittanbietern normalerweise auch separat deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die von einem Browser oder Gerät angebotenen Einstellungen oft nur für diesen Browser oder dieses Gerät gelten.
  • Informationen über Cookies finden Sie in der Regel im Bereich „Hilfe“ des Web-Browsers. Im Folgenden finden Sie einige Links zu einigen häufig verwendeten Web-Browsern:
  • Cookies von Drittanbietern deaktivieren
    Sie können bestimmte Drittanbieter- Ziel-/Werbe-Cookies deaktivieren, indem Sie den folgenden Link aufrufen: Network Advertising Initiative.